Christoph Pendl beim Wettbewerb prima la musica
Christoph Pendl (Tenorhorn), Schüler von Musikschuldirektor Mag. Günther Pendl an der Musikschule Mureck, vertrat heuer die Stadtkapelle Bad Radkersburg beim Solistenwettbewerb prima la musica. Der elfjährige Christoph erreichte bei seinem ersten Antreten einen zweiten Preis in der Altersgruppe I.
Nachdem im Vorjahr die Tasten-, Streich- und Zupfinstrumente an der Reihe waren, war prima la musica in diesem Schuljahr wieder für Blas- und Schlaginstrumente ausgeschrieben. Bei diesem Wettbewerb, bei dem sich die Elite aller steirischen Musikschüler trifft, können sich Schülerinnen und Schüler mit ihresgleichen messen.
Eine umfangreiche Vorbereitung war für diesen Wettbewerb nötig, die Christoph in den letzten Wochen zusammen mit seinem Lehrer mit viel Fleiß absolvierte. Obwohl er in der Musikschule Mureck viele ergänzende Fächer absolviert und bei der Stadtkapelle Bad Radkersburg als Leistungsträger nahezu nie fehlt, hat er die zusätzlichen Übungs- und Probeeinheiten mit der Einstellung eines Profis absolviert. Das zeigt, dass Vorbilder durchaus auch in der Jugend zu finden sind.
Trotz seines jugendlichen Alters hat Christoph schon eine erstaunliche musikalische Reife erreicht, die sich in seinen herausragenden solistischen Darbietungen widerspiegelt. Das bestätigte auch die Jury beim anschließenden Beratungsgespräch. Bewertet wird bei diesem Wettbewerb nämlich die künstlerische Gesamtleistung mit Kriterien wie musikalische Ausdrucksfähigkeit, Darstellung der Werke und stilistisches Verständnis. Technische Perfektion ist ohnehin eine Selbstverständlichkeit.
Souverän am Klavier begleitet wurde der Schüler von Frau Mag. Johanna Frey, die für die Korrepetition an der Musikschule Mureck zuständig ist. Das musikalische Verständnis zwischen Solisten und Korrepetitorin ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Gelingen eines Soloprogramms.
Die Stadtkapelle Bad Radkersburg gratuliert sehr herzlich zu diesem großartigen Erfolg.